Heiko Stroech berichtet von der LMV in Bad Hersfeld 14. Juli 202214. Juli 2022 Endlich wieder eine Landesmitgliederversammlung in Präsenz. Wie wird das werden? Wird es wieder eine motivierende Reden für die kommenden Zeit geben? Spannende Diskussionen über verschiedene Anträge? Konstruktiver Streit über die schwierigen und wichtigen Themen? Ein persönliches Wiedersehen mit alten Bekannten? Und Ob! Die LMV startete mit großartigen Reden von Robert Habeck, Omid Nouripour und vor allem Tarek Al-Wazir. Durch die Reden zogen sich die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie, des Ukraine-Krieges und des weiter voranschreitenden Klimawandels. Aber spätestens nach der Rede von Tarek war uns allen klar, dass wir nächstes Jahr eine echte Chance haben, den Ministerpräsidenten für Hessen zu stellen und so das Land in eine bessere und klimagerechtere Zukunft zu führen.Danach wurden die verschiedenen Anträge beherzt diskutiert und anschließend abgestimmt. Die Aktionen durch das Abseilen an der Autobahn und der Wunsch, aktuelle Bauvorhaben möglichst ungeschehen zu machen und die Diskussion über mögliche Umweltverschmutzungen durch das Gift, welches auf der Baustelle der A49 gefunden wurde, zeigten, dass die Partei lebt und diese Themen weiterhin eine Herzensangelegenheit ist. Priska Hinz und Sebastian Schaub machten in Ihren Gegenreden deutlich, dass sie sich selbstverständlich darum kümmern, dass alle rechtlich möglichen Schritte unternommen wurden und werden, eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Es wurde dadurch klar, dass wir unseren Leuten vertrauen können und so das Motto gilt: Hessen in guten Händen.Es würde hier zu weit gehen noch die anderen, tollen Anträge zu nennen. Langweilig wurde es nie und am Ende blieb das Fazit: Es war eine tolle LMV und wir können es nächstes Jahr schaffen. Für eine bessere Zukunft, für ein besseres Hessen. In guten Händen. Euer,Heiko Stroech