Hadamar. – Im Rathaus Café am Untermarkt spricht und diskutiert am Dienstag, den 5. November 2019 um 19.30 Uhr Prof. Stefanie Meilinger, die an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lehrt und in Beselich lebt, aus naturwissenschaftlicher Sicht zu den Ursachen und Folgen des Klimawandels. Auch wenn dieser in aller Munde zu sein scheint, fehlen doch in den Debatten doch oft sachliche Argumente und Wissen zur Physik und dem menschlichen Anteil der Erderwärmung. Um dem abzuhelfen, lädt die Dienstagsgesellschaft von Bündnis90/Die Grünen Hadamar zu diesem Abend ein.
Neuste Artikel
Kreistag Sabine Häuser-Eltgen
Listenaufstellung: GRÜNE treibende Kraft
Die GRÜNEN haben ihre Liste zur Kreistagswahl mit großer Mehrheit aufgestellt. Spitzenkandidatin ist Sabine Häuser-Eltgen.
Anna Lührmann
Anna Lührmann als Direktkandidatin für Bündnis 90/ Die Grünen im Wahlkreis Rheingau-Taunus-Limburg nominiert
Die Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen am 25.11.2020 wählten nahezu einstimmig Anna Lührmann (*1983) zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021. Anna Lührmann war bereits von 2002-2009 Mitglied des deutschen Bundestages. 2002 wurde sie mit 19 Jahren die bis heute jüngste jemals in den Bundestag gewählte Abgeordnete. Sie arbeitet zur Zeit in Göteborg in Schweden als…
Hadamar Landwirtschaft
Hessischer Tierschutzpreis nach Hadamar
Hofgut Birkeneck in Hadamar-Steinbach gewinnt den Hessischen Tierschutzpreis in der Landwirtschaft 2020. Sabine Hirler und Katrin Schleenbecker von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gratulieren
Ähnliche Artikel