Mit Teamgeist und Tatkraft – GRÜNE Limburg-Weilburg gehen motiviert in die Kommunalwahl 2026


Umwelt- und Klimaschutz wieder stärker in den Mittelpunkt der Kreispolitik rücken

Limburg-Weilburg. – Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Limburg-Weilburg starten geschlossen und motiviert in die Kommunalwahl 2026 – mit einer starken und vielfältigen Liste. An der Spitze stehen Sabine Häuser-Eltgen (Bad Camberg) und Dieter Langer (Weilburg).

„Mich treibt an, dass wir im Kreistag weiterhin mitbestimmen, anstoßen und verändern – besonders in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Soziales und Geschlechtergerechtigkeit“, sagte Sabine Häuser-Eltgen in ihrer Rede. Sie betonte, wie wichtig es sei, Verantwortung zu übernehmen – im Wettbewerb mit den großen Parteien, aber klar gegen die immer lauter werdende AfD.

Die Juristin ist Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag und beratendes Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Hessen. Sie steht für eine Politik, die ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und bürgernahe Lösungen miteinander verbindet.

Dieter Langer, Bauingenieur und grünes Urgestein, engagiert sich seit über 40 Jahren in der Partei und gründete den Ortsverband Weilburg. „Nur wer zielorientiert mitarbeitet und sich konstruktiv einbringt, kann etwas erreichen“, so Langer. Als verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist er überzeugt: „Positiv denken und auch mal Kompromisse eingehen – auch kleine Schritte bringen uns voran.“ Auch über den Landkreis hinaus engagiert er sich für nachhaltige Mobilität und eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in Hessen – mit besonderem Blick auf die Herausforderungen im ländlichen Raum.

Mit 63 Kandidierenden zeigen die GRÜNEN im Kreis, dass sie breit aufgestellt sind – mit erfahrenen Politikerinnen und Politikern ebenso wie mit neuen Gesichtern aus fast allen Kommunen des Landkreises. Die Liste ist paritätisch und im Wechsel mit Frauen und Männern besetzt – ein klares Zeichen für gelebte Gleichberechtigung und Vielfalt.

Den Abschluss der Liste bildet die Bundestagsabgeordnete Ayşe Asar (Bad Camberg), die in ihrem Wahlkreis fest verwurzelt ist und sich mit großem Einsatz dafür engagiert, dass grüne Politik vor Ort, im Land und im Bund sichtbar und wirksam bleibt.

„Unser Ziel ist es, den Landkreis gemeinsam mit allen demokratischen Kräften zukunftsfähig zu gestalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich stark. Wir sind bereit“, lautet das gemeinsame Signal der Partei.