Politische Inhalte gemeinsam entwickeln
Du hast kein Mandat, aber möchtest dich trotzdem engagieren? Du willst deine Expertise aus deinem Mandat oder Ehrenamt bei unseren Themen vor Ort einbringen? Dann mach mit bei unseren Arbeitskreisen! Wir freuen uns über jede Mitarbeit!
Der Kreisverband bietet seit Mai 2025 verschiedene Arbeitskreise an, in denen wir uns zu Schwerpunktthemen austauschen und gemeinsame Strategien für die Arbeit in Kommunalparlamenten und Ausschüssen entwickeln wollen.
Die AK-Treffen finden in regelmäßigen Abständen in der Kreisgeschäftsstelle in Limburg statt. Weitere Infos dazu findest Du in unserer Terminübersicht.
Folgende Arbeitskreise gibt es bereits:
AK Mobilität, Infrastruktur & Digitales
Hast du Lust, dich zu den Themen Verkehrswende, Wohnungsnot, Bürokratieabbau und Digitalisierung u.ä. mit anderen Interessierten auszutauschen? Damit deine Ideen es vielleicht sogar ins Wahlprogramm vor Ort schaffen? Dann mach mit beim AK Mobilität, Infrastruktur & Digitales.
Kontakt:
AK Soziales & Gesundheit & Bildung
Brennst du für soziale Gerechtigkeit, Gender Budgeting, Gesundheitsversorgung vor Ort, Ausbildung und Schulen? Vielleicht hast du sogar konkrete Ideen, was im Kommunalwahlkampf unbedingt Teil der Grünen Agenda sein muss? Dann bist du hier richtig.
Kontakt:
AK Klima & Umwelt
Sind Wind- und PV-Anlagen, kommunale Wärmeplanung, Ausgleichsflächen, Feldwegesatzung, Aufforstung etc. eher dein Thema? Dann brauche wir dich in diesem Arbeitskreis, um gemeinsam schlagfertige Strategien für die kommunale politische Arbeit zu entwickeln.
Kontakt:
In der Kreismitgliederversammlung war zudem der Wunsch nach einem AK Demokratie & Antirassismus geäußert worden, den die Kreisfraktion jedoch personell nicht betreuen kann. Wenn du Lust hast, einen solchen zu leiten, melde dich bitte. Wir helfen gerne bei der Orga.