Löhnberg hat einen neuen politischen Akteur: Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben offiziell einen Ortsverein gegründet. Viele der Engagierten sind den Bürgerinnen und Bürgern bereits bekannt – ob durch ihr langjähriges Mitwirken in Vereinen, der Klimabewegung, im Demokratiebündnis Oberlahn und in anderen Bereichen. Nun haben sie sich entschieden, ihre Kräfte auch parteipolitisch zu bündeln mit dem Ziel bei der kommenden Kommunalwahl im März 2026 für den Ortsbeirat und die Gemeindevertretung anzutreten.
„Wir wollen nicht länger nur Impulse von außen geben, sondern auch aktiv Verantwortung in den politischen Gremien übernehmen“, heißt es aus dem frisch gegründeten Ortsverein. „Unsere Gemeinde steht vor großen Herausforderungen – hier braucht es neue Energie, Transparenz und einen klaren Blick nach vorn.“
Mit dem Einzug einer grünen Fraktion ins Parlament wird Löhnberg künftig eine starke, kompetente und verlässliche Stimme für Nachhaltigkeit, Demokratie und finanzielle bzw. soziale Verantwortung haben. Die Grünen verstehen sich dabei als Partner und streben einen konstruktiven Dialog mit dem Bürgermeister sowie den anderen Fraktionen an – stets im Dienst der Bürgerinnen und Bürger.
Die Gründung markiert einen Aufbruch für Löhnberg: eine Einladung an alle die mitarbeiten wollen und die mehr Mitsprache, mehr Transparenz und mehr Zukunftsperspektiven für ihre Gemeinde wollen. „Wir sind überzeugt: Politik kann anders – ehrlicher, bürgernäher, lösungsorientierter sein. Genau dafür stehen wir.“
Mit dem neuen Ortsverein gibt es in Löhnberg nun eine Alternative, die Verantwortung übernimmt, neue Ideen einbringt und den Mut hat, Dinge anders zu machen.