Landtagsabgeordneter Felix Martin besucht Kindertagesstätte Kritzelburg in Bad Camberg
Im Rahmen einer landesweiten Kita-Tour hat der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Grüne) die Kindertagesstätte Kritzelburg in Bad Camberg besucht. Ziel der Tour ist es, ein realistisches Bild von den Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu erhalten, dafür besucht Martin 26 zufällig ausgewählte Kitas in allen hessischen Landkreisen. Martin betont, dass der direkte Austausch mit Fachkräften und Eltern entscheidend sei, um fundierte politische Entscheidungen treffen zu können.
Im Gespräch mit der Kita-Leiterin Pauline Kremer, der Koordinatorin der Lahn-Kinderkrippen Stefanie Bützler sowie der Elternvertretung war vor allem der Fachkräftemangel Thema. Zudem wünsche man sich eine weiterhin qualitativ hochwertige, aber kürzere Ausbildung. Aktuell dauert diese oft fünf Jahre, da zum Einstieg in die dreijährige Erzieher-Ausbildung eine Vorausbildung vorausgesetzt wird, oftmals ist das die zweijährige Sozialassistenz.
Auch die kommunalpolitisch Engagierten konnten wichtige Impulse für ihre Arbeit sammeln. Mit dabei waren die Vorsitzende der Grünen Fraktion in Bad Camberg Sarah Eufinger-Waldraff, Stadtverordnete Viola Erk sowie die Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Sabine Häuser-Eltgen.
Felix Martin: „Der Weg zur ausgebildeten Erzieherin ist lang und mancherorts noch unattraktiv. Ich arbeite deshalb an einem Gesetzentwurf, der die Erzieher-Ausbildung attraktiver aufstellen soll. Dazu gehören bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas, Möglichkeiten zur Straffung der Ausbildung sowie eine Abschaffung des Schulgeldes.“