Volle Kraft voraus: ein Interview mit Cornelius Dehm und Hannah Blum vom neu gewählten geschäftsführenden Kreisvorstand 

Steffi Bräuer: Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Wahl in den Kreisvorstand. Seid ihr gespannt was auf Euch zukommt?

Hannah Blum: Ja, ich bin auf jeden Fall gespannt, was auf mich zukommt. Ich konnte bisher auf anderen Ebenen schon Erfahrungen sammeln, aber freue mich nun umso mehr, auf Kreisebene Politik im Verband zu gestalten.

Cornelius Dehm: Zuerst einmal möchte ich mich bei allen Mitgliedern für die Wahl bedanken. Und auch beim Kreisvorstand, der Hannah und mich, gemeinsam mit Manfred, zum geschäftsführenden Vorstand gewählt hat. Ich war ja schon ein paar Jahre (Anm. d. Red. von 2009-2015) Kreisvorstand, insofern weiß ich was auf mich zukommt.

Steffi Bräuer: Was habt ihr denn als Kreisvorstand vor? Krempelt ihr als die beiden jüngsten im Vorstand die Strukturen um?

Hannah Blum: Ich denke, dass wir beide als junge, aber nicht ganz unerfahrene, Personen durchaus veraltete Strukturen aufbrechen können, was eine große Stärke sein kann. Ein Projekt wird die Evaluation und Anpassung unserer Satzung. Wir bilden nun eine Satzungskommission, die sich damit beschäftigen wird, ich bin sehr gespannt auf den Austausch und die Ergebnisse daraus.

Steffi Bräuer: Gibt es etwas, was euch in den nächsten 2 Jahren bei den Grünen wichtig ist?

Cornelius Dehm: Ich möchte an unserer Art der Kommunikation nach innen, was dann wachsend auch nach außen wirkt, arbeiten. Der Newsletter ist ein klasse Anfang. Regelmäßige strukturierte Infos an die Mitglieder, mal was aus dem OV Hadamar zu der Waldkita, mal ein Beschluss aus Limburg zum Ukrainekrieg – der vom Kreisverband als Beschluss fast komplett übernommen wurde. Das macht Spaß das zu lesen, so soll das sein. An die Homepages müssen wir noch ran. Manche Ortsverbände schreiben nicht mal wer in ihrer Fraktion ist, andere schreiben es und verlinken zu persönlichen Facebook und Insta Profilen – teils funktionieren die Links nicht, teils haben die Leute kein Insta. Da geht mehr!

Es soll Spaß machen, bei den Grünen zu sein. Unsere Präsenztermine, egal ob KMV, Veranstaltung oder Wahlkampfstand, da will ich mehr Zeit für Begegnung, Kommunikation und Austausch untereinander. So entsteht mehr Gemeinschaft, mehr Wir-Gefühl.

Hannah Blum: Ich kann mich Cornelius da anschließen, auch durch Corona schätze ich Präsenztermine enorm. Mein Ziel ist es, als Kreisvorstand auch in allen Ortsverbänden regelmäßig Sichtbarkeit zu zeigen und für alle Mitglieder barrierearm erreichbar zu sein.

Was in meinen Augen in der Vergangenheit auch etwas zu kurz gekommen ist, ist die Zusammenarbeit mit sozial- und gesellschaftspolitischen Organisationen und Verbänden im Kreis. Diese Zusammenarbeit möchte ich aktiv ankurbeln, um auch die Anliegen von Bürger*innen und Organisationen im Kreis in unsere Arbeit miteinzubeziehen.

2023 steht die nächste Landtagswahl an, mir ist es auch sehr wichtig, einen guten Wahlkampf, vor allem organisatorisch, vorzubereiten und da auch auf die Unterstützung der Mitglieder zu bauen. Gemeinsam schaffen wir ein starkes grünes Ergebnis im Landkreis!

Steffi Bräuer: Was steht denn noch kurzfristig an?

Hannah Blum: Der Kreisverband zieht in eine neue Kreisgeschäftsstelle. Der Umzug soll am 24. und 25. Juni stattfinden. Freitags wollen wir in der alten Geschäftsstelle zusammenpacken, auch noch ein

bisschen ausmisten. Samstags kommt dann der eigentliche Umzug mit Wagen, Kisten und Möbel schleppen und auch teilweise die Kisten wieder ausräumen.

Cornelius Dehm: Die neue Geschäftsstelle ist größer, bietet ein extra Raum für das Wahlkreisbüro von Anna Lührmann und unser Material können wir in einem – trockenen – Keller lagern. Und, wenn wir es nach der nächsten Landtagswahl schaffen endlich mal wieder einen oder eine eigene Landtagsabgeordnete/n zu stellen, ist auch für dieses Wahlkreisbüro Platz. Aber erstmal müssen wir umziehen und benötigen insbesondere noch 3-4 Personen die die Kisten und Möbel tragen können. Wer uns da unterstützen kann, meldet sich bitte bei Steffi in der Kreisgeschäftsstelle.