An dem digitale Neujahrsempfang des Kreisverbandes Limburg-Weilburg von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 6.2.2021 diskutierten zahlreiche Teilnehmerinnen insbesondere über die anstehende Kommunalwahl. Einig waren sich alle, dass die GRÜNEN sowohl bei den Kommunal- als auch bei den Bundestagswalen in diesem Jahr so gut abschneiden wollen, dass die anderen Parteien nicht mehr an ihnen vorbeikommen.
Den Schwerpunkt der Versammlung bildete die Vorstellung des Kreiswahlprogramms. Sabine Häuser Eltgen und Dieter Langer, die Spitzenkandidaten für den Kreistag, führten durch das zukunftsorientierte und vielfältige Programm. Wesentliche Schwerpunkte bilden die Energiepolitik, der Klimaschutz, die Agrarwende sowie die Frauen-, Familien- und Sozialpolitik. „Der Bedrohung der Demokratie durch die Erstarkung der rechten Szene in Limburg-Weilburg müsse durch mehr Aufklärung wirkungsvoll entgegengetreten werden“, betonte die Spitzenkandidatin und jetzige Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Sabine Häuser-Eltgen. Entscheidend sei aber auch, betonten Häuser-Eltgen und Langer, dass die GRÜNEN wesentlich gestärkt in den Kreistag einziehen, um aus der Oppositionsrolle herauszukommen und um GRÜNE Ziele erfolgreich umsetzen zu können.
Prof. Dr. Anna Lührmann und Christian Tramnitz, beide Direktkandidaten der GRÜNEN in den hiesigen Wahlkreisen mit aussichtsreichen Listenplätzen zur Bundestagswahl, stellten ihre Ziele für die Bundestagswahl vor und sicherten gleichzeitig ihre Unterstützung im Kommunalwahlkampf zu. Aufgrund der weltpolitischen Situation halten sie es für absolut notwendig, dass die GRÜNEN auf Bundesebene entscheidenden Einfluss gewinnen. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Klimapolitik, dem Erhalt einer lebendigen Demokratie und dem schnellen Ausbau der Digitalisierung.
Die Limburger Bürgermeisterkandidatin Birgit Geis präsentierte ebenfalls ihr ambitioniertes Programm. Sie bewirbt sich als einzige Frau für das Bürgermeisteramt und möchte Limburg vor allem durch eine nachhaltige Klimapolitik und den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs zukunftsfähig gestalten.
Weitere Kandidatinnen und Kandidaten der vorderen Plätze der Kreisliste stellten sich ebenfalls vor. Die Beantwortung von Fragen und angeregte Diskussionen über das umfangreiche Programm bildeten den Abschuss des Neujahrsempfangs.
Neuste Artikel
Wissenschaft und Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie
Veranstaltung mit Ayse AsarStaatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst Viele Bereiche unserer Gesellschaft sind durch die Corona-Pandemie stark in Mitleidenschaft gezogen. Die GRÜNEN wollen einige Problemfelder stärker beleuchten und laden zu einer Videoveranstaltung ein. Sie steht unter dem Thema: Als Referentin konnte der Ortsverband Bad Camberg die Hessische Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für…
Terroranschlag von Hanau
Gedenken an die Opfer des Attentats von Hanau
„Auch ein Jahr nach der schrecklichen Gewalttat in Hanau sind wir entsetzt und tief betroffen. Der Jahrestag ist ein Tag der Trauer und des Innehaltens. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei deren Verwandten und Freunden. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, den Opfern beziehungsweise…
GRÜNE setzen im Straßenwahlkampf auf den Schutz der Bevölkerung
Wie soll man verantwortungsvoll Wahlkampf in Zeiten von Corona durchführen? Diese Frage beschäftigte den Vorstand des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN nachhaltig. Ungern wollen die GRÜNEN den Straßenwahlkampf Parteien oder Gruppierungen überlassen, die nicht eindeutig demokratisch sind. Der Schutz jeder Person ist für die GRÜNEN aber genauso wichtig, wie der Schutz unserer Demokratie….
Ähnliche Artikel
Katrin Schleenbecker
Die Grünen laden zum Neujahrsempfang am 02.02.2020 in Weilburg
Einladung zum Neujahrsempfang des Kreisverbandes der GRÜNEN Limburg-Weilburg am 02.02.2020 in Weilburg, Aula im Komödienbau, Mauerstr. 2. Es ist eine gute Tradition, zu Anfang eines jeden Jahres die Gelegenheit zu politischen Begegnungen und persönlichen Gesprächen und zu bieten. Deshalb lädt der GRÜNE Kreisverband Limburg-Weilburg zum Neujahrsempfang ein. Der Neujahrsempfang findet am Sonntag, den 02. Februar…