Landesvorsitzende Kathrin Anders zu Besuch beim Netzwerktreffen 21. März 202421. März 2024 Das Netzwerktreffen der GRÜNEN Limburg-Weilburg war ein voller Erfolg: Zahlreiche Mitglieder jeden Alters aus allen Himmelsrichtungen kamen für den politischen Austausch und zur Vernetzung in das Restaurant „Zur Turnhalle“ in Limburg. Die Mitgliederbeauftragte Andrea Schmitt eröffnete das Treffen und begrüßte die Anwesenden. Besonders der Besuch der neuen Landesvorsitzenden der GRÜNEN Hessen, Kathrin Anders, begeisterte das Publikum. Anders gewährte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die politische Arbeit als Opposition im Hessischen Landtag und zeigte, wie motivierte und engagierte Oppositionsarbeit aussehen kann. Nach einem informativen Überblick über die aktuelle politische Situation folgte ein reger Austausch zu verschiedenen Themen. Besondere Schwerpunkte waren der Umgang mit Rechtsextremismus, die Stärkung der Demokratie und die bevorstehende Europawahl. Auch die wichtige Vernetzung der GRÜNEN in Kommune, Kreis und Land war Thema: Hier hat sich der neue Landesvorstand aus Kathrin Anders und Andreas Ewald einiges vorgenommen und ist schon voller Engagement in die Vernetzungsarbeit eingestiegen. Sabine Häuser-Eltgen und Jutta Lippe stellten die Arbeit des Bündnisses „WIR SIND MEHR –Gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Toleranz Limburg-Weilburg e.V.“ vor und schlossen sich dem Appell der Landesvorsitzenden an: „Wir alle müssen nun zusammenstehen und uns den Feinden der Demokratie entgegenstellen. Jetzt kommt es auf jede und jeden Einzelnen an!“ Anschließend erläuterte die neu gewählte vielfaltspolitische Sprecherin Ayşe Asar das Vielfaltsstatut der Partei und berichtete vom neu gegründeten „Arbeitskreis Vielfalt“ des Kreisverbandes. Der gut besuchte „Diversity Workshop“ in der Kreisgeschäftsstelle vergangenen Monat lieferte hier den Startschuss für das gemeinsame Engagement, um Menschen mit verschiedensten Hintergründen für die GRÜNEN zu begeistern und so für mehr Vielfalt in den eigenen Reihen zu sorgen. Des Weiteren lieferte Cornelius Dehm für den Kreisvorstand wichtige Impulse zur anstehenden Europawahl und den dafür essentiellen Wahlkampf im Kreis. In einer geselligen Runde hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Besonders erfreulich war auch der Besuch der Grünen Jugend, die mit ihrem neu gewählten Vorstand vertreten war. Kathrin Anders betonte die Bedeutung solcher Treffen für den Zusammenhalt und die politische Arbeit der Grünen. Sie dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. Text: Viola Erk Foto: Anke Föh-Harshman