Strategiewechsel bei der Arbeit des neu gewählten Vorstands in Weilburg 

Wie ihr ebenfalls bereits aus den Informationen aus der Kreisgeschäftsstelle wisst, wurde auch der Vorstand des OV Weilburg neu gewählt. Renate Michel und Guide König bilden das neue Vorstandsduo. Sie werden tatkräftig von Ute Franz, Wilhelm Friedrich Grote und Doreen Reifenberger als Beisitzer*innen unterstützt.

Besonders erfreut ist der neue Vorstand, dass sie mit Doreen Reifenberger auch eine Vertreterin der jüngeren Generation für die politische Gestaltungsarbeit gewinnen konnten.

Steffi Bräuer: Herzlichen Glückwunsch zu eurer Wahl, liebe Renate! Habt ihr als Vorstandteam schon Ziele für eure Arbeit in den kommenden zwei Jahren erarbeitet?

Renate Michel (für den Vorstand): Ja, das haben wir. Wir haben auf Grundlage eines 12-Punkteplans auf einer Versammlung mit unseren Mitgliedern unsere Kernthemen diskutiert. Wir als Vorstand haben abschließend beschlossen, dass sich der Schwerpunkt unserer zukünftigen Arbeit verschieben wird. In den letzten zwei Jahren waren wir stark auf die Arbeit im Stadtparlament fokussiert. Durch die Zusammenarbeit von SPD, CDU, FWG können wir im Parlament kaum Anträge durchbringen. Deswegen werden wir unsere Strategie ändern.

Steffi Bräuer: Wisst ihr schon, wie eure strategische Neuausrichtung aussehen wird?

Renate Michel: Ja! Wir haben das Glück, dass unser Ortsverband durch ganz wunderbare neue Mitglieder verstärkt wurde. So gestärkt werden wir den Dialog mit Bürger*innen außerhalb des Stadtparlamentes suchen und dadurch zu einer GRÜNEN Meinungs- und Bewusstseinsbildung beitragen. Zentral werden dabei Veranstaltungen und Aktionen sein, die im 12-Punkte Plan festgehalten sind.

Steffi Bräuer: Das klingt nach einer spannenden Herausforderung. Damit seid ihr wahrscheinlich schon gut ausgelastet. Habt ihr daneben noch weiter Ziele oder Aufgaben, die euch am Herzen liegen?

Renate Michel: Ja, wir haben einiges vor. Aber wir freuen uns auf die neue Art politisch zu gestalten. Wichtig ist uns außerdem eine bessere Vernetzung uns ein besserer Austausch mit anderen GRÜNEN OVen. Wir würden uns freuen den einen oder anderen Kniff von unseren GRÜNEN Nachbarn zu lernen. Ganz besonders ab Herzen liegt uns aber auch unsere digitale Sichtbarkeit: wir möchten unsere eigene Webseite überarbeiten und streben einen Auftritt in den sozialen Medien an.

Steffi Bräuer: Liebe Renate, vielen lieben Dank für diesen spannenden Einblick in eure Arbeit!