Grüne Jugend Limburg-Weilburg bekennt sich zur gendergrechten Sprache 23. Juni 202223. Juni 2022 Pressemitteilung Limburg-Weilburg, 23. Juni 2022 Aufgrund der in den vergangen Tagen geäußerten Kritik der Schüler Union und desBundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch, an einem Post der Marienschule Limburg zuder von ihr verwendeten geschlechtergerechten Sprache, haben wir -die Grüne JugendLimburg-Weilburg- entschieden, uns wie folgt zu äußern:Die Grüne Jugend Limburg-Weilburg bekennt sich zur gendergerechten Sprache. Sprachebeeinflusst unsere Gesellschaft. Sie definiert Rollenbilder, prägt Vorstellungen undbeeinflusst Berufsbilder. Das generische Maskulinum weißt hierbei den verschiedenenGeschlechtern bestimmte Funktionen zu. So werden patriarchale Rollenbilder gestützt.Gendergerechte Sprache berücksichtigt wiederum vor allem auch Frauen, intersexuelle,transsexuelle, non-binäre und agender Personen. Geschlechtergerechte Sprache sagt: „Ihrgehört dazu! Ihr seid Teil unsere Gesellschaft!“ Somit wird etwas ausgesprochen, was inunserer Gesellschaft immer noch nicht Realität ist. Während das generische Maskulinumbestehende Gesellschaftsmodelle weiterhin stützt, hat das Gendern somit einetransformative Wirkung. Moritz Frings, Sprecher der Grünen Jugend Limburg-Weilburg hierzu:„Geschlechtergerechte Sprache ist keine ideologische Umerziehung. Sie dient vielmehr dazu,die Identitätsvielfalt unsere Gesellschaft anzuerkennen und unterdrückende, sowieungerechte Rollenbilder zu beseitigen. Dieses Ziel halte ich für wichtiger als dieKonservierung einer grammatischen Ordnung.“ Selina Schaub, Sprecherin Selina Schaubergänzt: „Wer sich an Selbstverständlichkeiten wie gendergerechte Sprache aufhält, hat vieleandere wichtige Probleme noch nicht erkannt“ Deshalb begrüßen wir die Entscheidung derMarienschule Limburg gendergerechte Sprache zu verwenden. Ebenso bitten wir alleweitern öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Unternehmen es ihr gleichzutun undebenfalls zu gendern. Grüne Jugend Limburg-WeilburgSprecher*innen: Selina Schaub & Moritz FringsMail: limburg-weilburg@gjh.deJosef-Ludwig Straße 1865549 Limburg an der Lahn Den Bericht im HL Journal zum Post der Marienschule Limburg und der anschließenden Diskussion kann hier nachgelesen werden: https://hl-journal.de/diskussion-um-gendergerechte-sprache/